
Wilhelm Caroli, (* 7. April 1895 in Saarlouis; † 23. August 1942 in Dachau) war ein katholischer Priester der Diözese Speyer und Verfolgter des NS-Regimes. Er wurde körperlich stark misshandelt und verhungerte als Häftling im KZ Dachau. == Leben == Wilhelm Caroli ist als Sohn des Gerichtsobersekretärs Adolf Caroli, in Saarlouis, Diözese Tri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Caroli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.